Einführung in den erweiterten und mehrstufigen Betriebsabrechnungsbogen

Ausgangsproblem:

Das Controlling der Designermöbel GmbH ist mit der Aussagefähigkeit des BAB in der bisherigen (einfachen) Form nicht zufrieden. Der Gemeinkostenverbrauch einzelner Fertigungsabteilungen ist nicht erkennbar und gezielte Kostenkontrollen sind aus diesem Grund nicht möglich. Besondere Fertigungsabteilungen sollen deshalb als Fertigungshauptstellen (FHS) in den BAB eingegliedert werden. (Erweiterter BAB)

Die Abteilung "Arbeitsvorbereitung" soll aufgrund ihrer zunehmenden Bedeutung als gesonderte Fertigungshilfsstelle (HIKS) im BAB geführt werden, da diese Abteilung Fertigungsplanung und -steuerung für alle Fertigungshauptstellen leistet.

Der Fuhrpark soll zu einer selbstständigen Kostenstelle im BAB werden, da diese Abteilung für alle anderen Abteilungen im Unternehmen Leistungen erbringt. Es soll der Fuhrpark als Allgemeine Kostenstelle (AKS) eingerichtet werden. (Mehrstufiger BAB)

Erläuterungen:

In unserem Beispiel sollen die Gemeinkosten der Allgemeinen Kostenstelle "Fuhrpark" nach dem Verteilungsschlüssel 2:0:2:1:1:0:3:3 auf alle nachgeordneten Kostenstellen verteilt werden! Danach erfolgt die Verteilung der Gemeinkosten der Hilfskostenstelle "Arbeitsvorbereitung" auf die vier nachgeordneten Fertigungshauptstellen nach dem Schlüssel 3:3:2:2.

Istzuschlagssätze im erweiterten BAB:

Nachdem die interne Kostenverrechnung abgeschlossen ist, zeigt der BAB die Stellengemeinkosten (Summe nach der Umlage von AKS und HIKS) für die Materialstelle, die vier Fertigungshauptstellen sowie für die Verwaltungsstelle und die Vertriebsstelle. Zur Berechnung der Istzuschlagssätze stehen diesen Stellengemeinkosten folgende Zuschlagsgrundlagen zur Verfügung:

Fertigungsmaterial: EUR 2.940.000,-
Fertigungslöhne (Stanzen..): EUR     735.000,-
Fertigungslöhne (Bohren.. EUR     525.000,-
Fertigungslöhne (Montieren): EUR     630.000,-
Fertigungslöhne (Lackieren): EUR     510.000,-

Die Herstellkosten des Umsatzes sind auf die bekannte Weise zu ermitteln. Beachtet, es gibt jetzt nicht eine Fertigungshauptstelle und einen Zuschlagssatz sondern jeweils vier!

Seitenanfang